Achtsamkeits-Apps für mehr Auszeiten in deinem Leben

Regelmäßige Pausen sind essenziell, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Oftmals vergessen wir im hektischen Alltag, bewusst abzuschalten und uns Zeit für uns selbst zu nehmen. Vielleicht kennst du das: Ein kurzer Blick auf Instagram oder WhatsApp, und plötzlich ist viel mehr Zeit vergangen, als geplant. Obwohl Smartphones oft als "Zeitfresser" gelten, können sie uns gleichzeitig dabei helfen, bewusste Auszeiten zu nehmen. Es gibt zahlreiche Apps, die dich an tägliche Pausen erinnern und dir sinnvolle Entspannungsübungen anbieten.
Hier findest du Infos, warum Achtsamkeit, Meditation und Yoga deinen Alltag bereichern können. Zudem findest du eine beispielhafte Auflistung cooler Apps, die dich bei deiner persönlichen Auszeit unterstützen.
Achtsamkeit & Meditation – Das sind die Vorteile für dich
Achtsamkeit bedeutet, den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen. Es geht darum, einen Schritt zurückzutreten und sich einige Minuten nur auf sich selbst zu konzentrieren. In diesen Momenten achtest du ausschließlich auf das Hier und Jetzt, nimmst deine Sinneseindrücke intensiver wahr und spürst deine eigenen Gedanken und Gefühle bewusster. Atemübungen oder Yoga-Positionen können diesen Prozess unterstützen und zur Entspannung beitragen.
Achtsamkeits- und Meditationsübungen mögen auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen – und genau das ist ihr Zweck. In einem Alltag voller Schulaufgaben, Prüfungen und Leistungsdruck ist es hilfreich, regelmäßig Pausen einzulegen. Ständiges Online-Sein oder der Vergleich mit anderen auf Social Media, kann zusätzlichen Stress verursachen. Tägliche kurze Auszeiten können helfen, den Kopf freizubekommen und Stress abzubauen.
Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen kannst du zum Beispiel:
- Deine Konzentrationsfähigkeit bei Tests verbessern
- Aufmerksamkeit im Alltag erhöhen
- Selbstwahrnehmung stärken
- Besseren Umgang mit eigenen Gefühle erlernen
- Kreativität fördern
- Mehr Entspannung und Motivation erfahren
Diese Vorteile unterstützen dich dabei, besser mit Stresssituationen umzugehen und bewusster zu leben. Achtsamkeit hilft dir zudem, deine eigenen Gefühle besser zu verstehen und zu verarbeiten, was zu mehr innerer Ausgeglichenheit führt.
Apps für mehr Achtsamkeit & Zeit für dich
Es gibt zahlreiche Apps, die dich dabei unterstützen können, Achtsamkeit in deinen Alltag zu integrieren. Hier eine beispielhafte Auswahl:
7Mind
Die App 7Mind führt dich in die Welt der Meditation ein. Sieben Grundlagen-Meditationen bilden die Basis für deine tägliche Auszeit. Sie erklären dir, warum Meditationen eine sinnvolle Ergänzung für deinen Alltag sind, und nehmen dich mit auf bunte Gedankenreisen. Zudem findest du in der kostenfreien Version der App ein paar weitere Meditationen, die du immer wieder durchführen kannst. Für mehr Motivation und mehr Achtsamkeit im Alltag kann die App dir durch tägliche Inspirationen helfen, achtsamer zu leben.
Calm
Auch Calm bietet dir eine ungestörte und entspannte Atmosphäre für deine Meditation. Mit einer 30-tägigen kostenlosen Testphase kannst du im Einstiegskurs die Grundlagen der Meditation erlernen. Darüber hinaus bietet dir die App passende Entspannungsmusik, die du zur Meditation nutzen kannst oder, um der Welt einfach mal kurz den Rücken zu kehren. Zudem kann dich die App bei einer selbstständigen Meditation unterstützen.
Down Dog
Wenn du Yoga ausprobieren möchtest, bietet "Down Dog" verschiedene Yoga-Stile und individuell anpassbare Übungssequenzen. Die App ermöglicht es dir, Länge und Schwierigkeitsgrad der Sessions zu bestimmen und täglich neue Flows zu entdecken. Sie eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Oder wie wäre es mit einem Kurs in deiner Nähe? Yoga bietet die perfekte Mischung für alle, die ihre Achtsamkeits-Momente mit ein bisschen Bewegung kombinieren möchten.
Forest
Mit der App "Forest" kannst du durch deine handyfreie Zeit einen virtuellen Wald züchten. Beispielsweise wächst aus einem Samen innerhalb von 30 Minuten ein Bäumchen. Je öfter und je länger du dein Handy in Ruhe lässt, umso schöner, größer und stärker wird dein Wald. Nutzt du dein Handy, bevor dein Bäumchen ausgewachsen ist, geht dein Baum ein. Ziel der App ist es, dich beim konzentrierten Arbeiten zu unterstützen und dir einfach eine Auszeit vom Handy zu ermöglichen. Die App schaltet in der Basisversion Werbungen, in der kostenpflichtigen Version verspricht sie sogar, einen echten Baum zu pflanzen, sobald ein digitaler Baum gewachsen ist.
Tide
"Tide" unterstützt dich mit Achtsamkeitsübungen und beruhigenden Klängen dabei, besser zu schlafen, zu meditieren und dich zu entspannen. Die App bietet zudem eine Timer-Funktion, um Konzentrationsphasen einzuhalten, und ist in der Basisversion kostenlos für alle Betriebssysteme verfügbar.
Apps, um deine Medienzeit wirklich einzuhalten
Achtsam sein reicht nicht, sondern du brauchst eher einen "kalten Entzug"? Es gibt einige Apps, mit denen du dir die Nutzung bestimmter Apps abgewöhnen kannst. Mit "ScreenZen" kannst du beispielsweise Wartezeiten festlegen, bevor du eine App nutzen kannst oder einzelne App-Funktionen wie Reels bei Instagram blockieren. Die App "SpeedBump: Weniger Handyzeit" hat witzige Funktionen und nervt dich so lange, bis du die entsprechende App schließt.
Bitte sei dir bewusst, dass insbesondere kostenlose Apps deine personenbezogenen Daten und dein Nutzungsverhalten analysieren. Lies dir daher die Datenschutzerklärungen aufmerksam durch und besprich den Download vorher mit deinen Eltern. Tipps zum sicheren Umgang mit Apps findest du hier.
Durch die Integration von Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag kannst du Stress reduzieren und dein Wohlbefinden steigern. Andere Apps helfen dir, feste Medienzeiten einzuhalten. Probiere verschiedene Methoden aus, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert.