Apps
Die große Welt im kleinen Smartphone
Apps gibt es mittlerweile für nahezu alles: zum Zocken, Lernen, Chatten oder um Sport zu treiben. Die kleinen Hilfsprogramme auf Smartphones und Tablets wollen uns das Leben erleichtern und Spaß bereiten. Bei vielen Apps kannst du zudem Inhalte mit deinen Freund:innen teilen. Da können über den Tag verteilt überraschend viele Stunden am Handy zusammenkommen.
In dieser Kategorie haben wir viele In…
Apps gibt es mittlerweile für nahezu alles: zum Zocken, Lernen, Chatten oder um Sport zu treiben. Die kleinen Hilfsprogramme auf Smartphones und Tablets wollen uns das Leben erleichtern und Spaß bereiten. Bei vielen Apps kannst du zudem Inhalte mit deinen Freund:innen teilen. Da können über den Tag verteilt überraschend viele Stunden am Handy zusammenkommen.
In dieser Kategorie haben wir viele Infos und Empfehlungen über die Nutzung und Risiken von Apps zusammengestellt. Zusätzlich kannst du hier herausfinden, wie eine sichere und gesunde Handynutzung aussehen kann.
Vielleicht kennst du es von dir selbst: Du beschäftigst dich mit irgendwelchen Apps und schon ist mehr Zeit vergangen, als du gedacht hast. Auch wenn dein Smartphone ein wichtiges Kommunikationsmittel ist, sollte sich jedoch nicht dein ganzes Leben darum drehen. Und vielleicht hast du schon selbst einmal bemerkt, dass du Schulaufgaben, Hobbys und Familie für mehr Zeit am Handy links liegen lässt. Machst du dir Sorgen um deinen Umgang mit dem Smartphone und seinen Apps oder möchtest einfach mehr darüber erfahren? Dann bist du hier genau richtig.
What the Fact
( )
- Weltweit gibt es mehr Smartphones als Zahnbürsten.
- Gaming-Apps sind die beliebteste App-Kategorie und bei Frauen sogar angesagter als bei Männern.
- Mit 656 Millionen Downloads pro Jahr lag TikTok im Ranking 2021 noch vor Instagram und Facebook.
- 2020 hat der Apple App-Store circa 60 Millionen Bewertungen gelöscht, weil diese Spam waren.
- Die erste Kamera in einem Handy hatte eine Auflösung von 0,1 Megapixel. Aktuell gibt es Smartphones mit über 200 Megapixel.
- Facebook ist auf Platz 1 der unbeliebtesten Apps. Nutzer kritisieren vor allem verwirrenden Benutzeroberfläche, Navigation und Störungen nach Updates.
- Auf den Werbefotos von iPhones ist stets die Uhrzeit 09:41 auf dem Display zu sehen. Genau um diese Uhrzeit stellte Steve Jobs 2007 das erste iPhone vor.
- Nougat, Oreo & Pie: Die Versionen des Android-Betriebssystems für Smartphones tragen die Namen von Süßigkeiten und sind alphabetisch geordnet. Erst mit dem Buchstaben Q entschied sich Google die Tradition zu beenden.
- Unglaubliche 96 Prozent aller Apps sind sogenannte "Zombie-Apps". Das heißt, User finden sie nur, wenn sie speziell nach ihnen suchen.
- Im Durchschnitt entsperren Smartphone-Besitzer ihr Handy circa 80-mal an einem Tag.
- Mit Gaming-Apps haben Google und Apple im Jahr 2021 etwa 90 Milliarden US-Dollar verdient.
Unsere Artikel für dich

Kann TikTok süchtig machen?

Die besten Messenger-Dienste für Jugendliche

Achtsamkeits-Apps für mehr Auszeiten in deinem Leben

Lern-Apps: Smarte Begleiter für mehr Spaß beim Lernen

Warum wir so viel Zeit am Handy verbringen

Glücksspiel-Elemente in Apps – Mehr Spaß für echtes Geld?

Handy-Knigge: Respektvoller Umgang mit dem Smartphone für Jugendliche

Hacking, Diebstahl und Co. – So sicherst du dein Handy
